Anfang Mai waren wir mit mit unserem Chaoten auf vier Beinen im Bayerischen Wald.
Wanderurlaub - welch eine Riesenüberraschung.
Keine Saison, kaum Menschen unterwegs, super Wetter, sich bekochen lassen - wunderbar.

Genauer gesagt waren wir in St. Englmar:

Zur Verstärkung haben wir auch direkt meine Eltern mitgenommen. Bödi war im 7. Himmel.

Herr Bödefeld heizt die Abfahrt hinunter:

Plümchenphoto muss sein:


Bödi leistet Begleitschutz


Herr Bödefeld hat noch nie wert auf Quantität gelegt. Wasser ist Wasser, egal in welchen Mengen. Ein Bödchen findet immer ein nasses Plätzchen.

Wir sind ganz, ganz viel gewandert. Es wurde aber auch so manches erklettert:





Ein Päuschen zur Erholung

Bödi liiiiebt Aussichtstürme, da kann er gar nicht schnell genug hoch. Und schwindelfrei scheint er auch zu sein. Die Stufen bestanden aus Metallgittern, durch die man viel zu gut bis ganz nach unten schauen konnte. Mir war das nicht geheuer - Bödi hat's nicht geschert.

oben angekommen

Das kennen bestimmt alle Briardbesitzer, wer mit seinem Wuschel unterwegs ist, wird oft angesprochen und kleine Löcher in den Bauch gefragt (und evt. wie in unserem Falle auch hin und wieder aus dem Internet erkannt, was dann ein bißchen "gruselig" ist):

Seht Ihr den schwarzen Knubbel schräg links unter dem weißen Haarband? Das ist Herr Bödefelds Riechkolben, beim Versuch, sich Ausblick zu verschaffen:

Da hält der Hund lieber Abstand:

Herr Bödefeld lernt Melken:

x