Auch am Dienstag waren wir wieder wandertechnisch unterwegs: Von der Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung in Marialinden ging es über Stock und Stein bergrauf bergrunter.
Nicht immer waren wir uns ganz sicher, wo es denn lang geht. Müssen wir wirklich da runter?

Yup.


Ich hatte das Gefühl, Bödi fand die Tour total super, denn oftmals stiefelten wir mehr oder weniger durch die Wildnis und mussten so manches Hindernis überwinden. Je mühsamer es für die Zweibeiner wurde, desto lustiger wurde der Vierbeiner.
Natürlich durfte auch das obligatorische Bad nicht fehlen. Ein Spaziergang ohne Matschbad ist ein verlorener Spaziergang.



Immer diese lästige Warterei auf Frauchen. Wann kommt die denn endlich?


Die ausgesuchte Strecke umfasste drei Steigungen - gar nicht so unanstrengend, wenn man mit zwei Rennmaschinen unterwegs ist. Ich komme mir immer wie Prinz Phillip vor, der stets schön protokollgemäß 5 Schritte hinter der Queen watschelt. Wenn uns jemand sieht, denken die bestimmt, wir hätten Ehekrach, stiefel ich doch immer 3 Meter hinter Herrchen her. (Der und Bödi rennen aber auch so!)

Wie bereits erwähnt, waren wir uns nicht immer einig, wo wir denn lang müssen. Das lag zum einen an der Wegbeschreibung, in der man jedes Wort auf die Goldwaage legen und genau die Interpunktion beachten musste - manchmal wurden wir aber auch durch äußere Umstände behindert.

Zwei Mal führte uns die Strecke am Rand der Landstraße vorbei. Zwar nur kurze Teilstücke, gestört hat es mich aber dennoch.



Ja wo laufen sie denn?

Die Spuren eines Bödi.
Im Neandertal wurden wir übrigens von einer Joggerin überholt, die ganz erleichtert Bödi musterte und meinte, da sei sie aber froh, sie hätte seine Spuren im Matsch gesehen und dachte schon, ein Bär hätte den Weg gekreuzt.

Diesmal machte unser Filzknubbel Pause unter der Bank.

Das wunderschöne Schlingenbachtal:




Und wieder rauf Richtung Marialinden.


HAHAHA


Wer auch mal einen Abstecher ins Schlingenbachtal machen möchte, der findet eine 10km lange Route im Wanderführer "Bergisches Land. Naturpark zwischen Rhein und Sauerland. 50 Touren." von Sabine Keller. Die Strecke umfasst zwei kürze und einen längeren Anstieg, die Wege sind nicht durchgehend markiert und gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich!
Bödi, sein Herrchen und ich entfliehen nun der Unwetterwarnung für NRW und fahren JETZT Richtung Bayerischer Wald. Nächste Woche erzählen wir Euch, was wir dort angestellt haben und ich möchte jetzt schon eine biologische Sensation ankündigen., Nächste Woche - hier im Blog: Bödi und ich entdecken eine neue Pflanzenart. Stay tuned!
Eure Bödefelds
x
Boah Herr Bödefeld du bist ja beängstigend gross geworden....
AntwortenLöschenIch bin ganz platt...
Schlabber vom Finn
Liebe Bödefelds,
AntwortenLöschentolle Route :-) Und das "immer 3 m zurück" kommt uns ganz bekannt vor - und sich dann beschweren, dass es immer nur Fotos von achtern gibt, jaja...
LG und Wuff, Nero & Murphy samt Anhang
(die sich schon alle auf nächste Woche freuen)
Erst einmal eine schöne Urlaubswoche!!!
AntwortenLöschenAuch ICH bin immer Mindestens 3 Schritte hinten, wenn es so schöne lange Touren gibt...
Liebe Grüße
Die Schlappohrmutter Heidi
Wieder eine tolle Tour. Wart nur, wenn ihr fertig seit, bist du auch fertig, grins.
AntwortenLöschenLiebes WUUUH
Sally
Mein lieber Bödi,
AntwortenLöschenDu kommst aber ganz schön rum.
Klasse, daß wir durch die Berichte und Bilder dabei sein dürfen. Das macht gute Laune.
Viel Spaß auf den nächsten Touren.
Und Bödi...nicht immer so schnell...auch mal auf Frauchen warten. ;-)
Liebe Grüße von 2 B's World
Musste Frauli wohl das ganze Gepäck tragen?! :D
AntwortenLöschenHach ja, Wandern... ich sollte mal meinen Fuß "reparieren" lassen, dann geht das auch mal wieder :/
Wunderschöner Briard und dieses warme fauve einfach bezaubernd. Lust auf gegenseitiges verfolgen?
AntwortenLöschen@ Finn
AntwortenLöschenJOa, er ist nicht so klein geblieben, wie ich befürchtet habe, dafür hat er die Statur von einem Hungerhaken!
@ Nero & Murphy
Oh man, jetzt hab ich Eure Vorfreude entttäuscht, aber nun sind Bödi und seine Sekretärin wieder zurück!
@ Heidi
na wenigstens bin ich nicht die einzige, die immer ein paar Schritte hinter den Ihren hinterher tippelt. :)
@ Sally
wir haben noch ein paar Touren auf Lager, die verbloggt werden wollen. Im Moiment warten ewir aber auf gutes Wetter, um eine neue Route auszuprobieren !
@ 2 B's
Ja genau, der soll mal warten! Kann man aber vergessen, dau gibt es sogar eine Geschichte, die ich bei Gelege nheit mal bloggen muss.
@ Sari
Du hast es errraten, ich bin die Rucksack-Schlepperin! Wir haben hier in der Familie auch jemanden, der sich mit einer kaputten Schulter rumschleppt und sich nicht aufraffen kann, das mal operieren zu lassen...Dann appelier ich msl an Euch beide, den inneren Schweinehund zu reparieren!
@ Cori
Erledigt :)
LG Desiree & Herr Bödefeld
Herr Bödefeld
AntwortenLöschenIch habe da mal ne Frage....das wollte ich eigentlich schon länger fragen.....ihr müsst irgendwo in meiner Kante wohnen....nach den Ausflügen die ihr macht. Ich wohne genau zwischen Köln und Düsseldorf. Vielleicht laufen wir uns mal irgendwo über den Weg.
L.G. Diva
Hallo Diva,
AntwortenLöschenwir wohnen in Wipperfürth, mitten im Oberbergischen Land!
Na das wär doch mal was, wenn sich unsere Wege kreuzen würden, das erhöht auch deine Chancen auf's Aufstöbern von Leberwurstbäumen ganz ungemein!
LG Desiree & Herr Bödefeld
Hallo ihr Bödefelds
AntwortenLöschenGut das ich nun weiß wo die Leberwurstbäume wachsen. :) Da meine Menschen kein Auto fahren sind sie selten im Oberberischem, aber falls ihr mal im Raum Dormagen unterwegs seid, kannste ja mal Bescheid sagen. Vielleicht gibt es hier auch solche Bäume???? :)
L.G. Diva